Auktion: 289 / Wertvolle Bücher am 22./23.11.2004 Lot 300

Hirschfeld, C. C. L. - Gartenkalender, 1782-89, 7 Bde.


300
Hirschfeld, C. C. L.
Gartenkalender, 1782-89, 7 Bde.
Schätzung:
€ 350
Ergebnis:
€ 1.463

(inkl. Käuferaufgeld)
Hirschfeld, C. C. L., Gartenkalender, 1782-89, 7 Bde.. Gartenkalender auf das Jahr 1782 (-89). 7 Jgge. (alles) in 7 Bdn.Mit 54 (19 gefalt.) Kupfertafeln. Kiel, Selbstvlg. und (ab. Jg. VI:) Braunschweig, Schulbuchhdlg. 1782-89.Pp. d. Zt. mit hs. RSch. 12mo.
Lanck./Rümann S. 130ff. (ausführlich). - Köhring S. 49. - Dochnahl S. 41. - Jördens II, 424. - Komplette Folge, selten. Erschien auch unter dem Titel Taschenbuch für Gartenfreunde. - Jg. I in 2. Auflage. - "Der in England zuerst aufgekommene Stil des Landschaftsgartens setzte sich in Deutschland namentlich infolge der Bemühungen des Kieler Professors der Philosophie Chr. Hirschfeld durch, dessen theoretische Schriften über die Gartenkunst ergänzt werden durch den von ihm seit 1782 hrsg. Gartenkalender ... Vieles aus den Bändchen wird auch den heutigen Leser noch interessieren. Die Rezensionen zeigen, wie ausgedehnt damals die Gartenliteratur war. Die Berichte aus fremden Ländern enthalten mancherlei Bedeutsames, und die Beschreibungen von Gärten vermitteln uns den Zauber manches untergegangenen Parkes, mancher anmutigen Anlage, an deren Stelle heute Städte sich ausgebreitet haben ..." (Lanck./R.) - Enthält ferner zahlr. kleine Abhandlungen und Aufsätze über Pflanzmethoden, Schädlinge, Krankheiten, Konservierung von Obst und Gemüse, Gartenästhetik etc. sowie vermischte Gartennachrichten über einzelne Baumschulen und Blumenhändler. - Die schönen Kupfer zeigen Ansichten von Garten- und Parkanlagen, Landsitze, Gartengebäude, einzelne Pflanzen und Früchte (darunter Kaffeebaum und Teestrauch), landwirtschaftl. Geräte u. a. - 4 Jgge. (1782-84 u. 1786) ohne das Kalendarium. - 2 Bde. leicht stocklf. und gebräunt, sonst innen sauber und nahezu fleckenfrei. Einbde. angeschmutzt sowie etw. berieben und bestoßen.




300
Hirschfeld, C. C. L.
Gartenkalender, 1782-89, 7 Bde.
Schätzung:
€ 350
Ergebnis:
€ 1.463

(inkl. Käuferaufgeld)